P-47D Thunderbold
Neben zahlreichen Details wie Motor-Dummy, Pilotenfigur und der authentischen WWII-Lackierung, ist die E-flite P-47D Thunderbold unter anderem serienmäßig mit elektrischem Einziehfahrwerk und funktionalen Klappen ausgestattet. Die Fahrwerksbeine sind verkleidet und sorgen zusammen mit den Fahrwerksklappen für einen echten Scale-Look. Der Elektromotor, der Regler, die Einziehfahrwerke und sämtliche Servos sind eingerichtet und verbaut. Vier- oder Zweiblattpropeller anschrauben, Empfänger montieren, Akku einschieben, Justieren, Schwerpunkt kontrollieren, bzw. einstellen und ab geht’s zum Fluggelände. Wer die Einstellungen nach der Bedienungsanleitung macht, ist gut beraten.Bei der Landung besteht die einzige Herausforderung darin, zu verhindern, dass das Flugzeug beim Ausrollen auf Rasen nicht auf die Nase kippt.
Nach diversen Justierungen am Flugzeug und Einstellungen am Sender flog, bzw. fliegt der Donnerbolzen ohne Probleme.
Historisches:
Die P-47D Thunderbolt war ein einsitziges Kampfflugzeug des US-amerikanischen Herstellers Republic Aviation Company. Das Flugzeug ist ein Ganzmetall-Mitteldecker und hatte am 6. Mai 1941 seinen Erstflug. Sie wurde unter dem wachsenden Technische Daten Modell | |||
| Hersteller | : | E-Flite | |
| Spannweite | : | 1070 mm | |
| Länge | : | 940 mm | |
| Material | : | Z-Schaum | |
| Gewicht | : | ca 1270 g | |
| Fahrwerk | : | Elektrisch | |
| Motor | : | 15er Brushless Aussenläufer 950 kV | |
| Regler | : | 30 A Brushless | |
| Empfohlener Akku | : | LiPo 3S 11,1V 2200 mAh | |